inkl. Bayreuth, Nürnberg und den böhmischen Kurbädern
Das Fichtelgebirge – ein idyllisches Paradies aus sanften Hügeln, tiefen Wäldern und malerischen Dörfern – erwartet Sie zu einer Reise in eine der faszinierendsten Naturlandschaften Bayerns. Eingebettet zwischen der fränkischen Schweiz, dem Oberpfälzer Wald und dem Vogtland, begeistert diese Region nicht nur durch ihre unberührte Natur, sondern auch durch ihre historische Bedeutung und kulturelle Vielfalt. Vom Wanderer über den Radfahrer bis hin zum Naturliebhaber bietet das Fichtelgebirge zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag hinter sich zu lassen und sich von der Ruhe und Schönheit der Landschaft verzaubern zu lassen. Entdecken Sie die charmanten Dörfer, erkunden Sie uralte Felsen und genießen Sie die frische Luft – Ihre Reise ins Fichtelgebirge verspricht unvergessliche Erlebnisse.
1. Tag: Anreise via Bayreuth
Ihre Anreise ins Fichtelgebirge beginnt mit einem ausgiebigen Stopp in der Bier- und Kulturstadt Bayreuth. Wobei diesem Aufenthalt mehr das Bier, sprich die Brauerei Meisel´s im Vordergrund steht. Diese Brauerei ist eine faszinierende Symbiose aus traditioneller und moderner Braukultur. Beim Spaziergang durch die Erlebniswelt erfahren Sie unter anderem wie sich das Brauhandwerk im Laufe von vier Generationen weiterentwickelt hat und wie die Meisel´s schon seit vier Generationen aus Liebe zur Handwerkskunst, zur Tradition und mit unendlicher Leidenschaft ihr Bier brauen. Im Anschluss an die Mittagspause wartet der Bierkutscher Willi mit kleinen und großen Geschichten rund um den Gerstensaft auf Sie. Während diesem besonderen Rundgang durch die Bayreuther Innenstadt plaudert er „aus dem Nähkästchen“ über die heimlichen Trinkgewohnheiten von so manchem Bayreuther Original. Mehr soll hier aber noch nicht verraten werden.
2. Tag: Fichtelgebirgsrundfahrt
Als das „Dach Frankens“ könnte man das Fichtelgebirge bezeichnen. Denn in ganz Nordbayern finden sich keine höheren Berge als die zwölf Gipfel, die das Hufeisen des Fichtelgebirges bilden. Dabei überragen Schneeberg und Ochsenkopf mit über 1.000 Metern die Landschaft weithin sichtbar. An klaren Tagen bieten die Gipfel des Fichtelgebirges herrliche Rundblicke bis in den Frankenwald, das Erzgebirge, den Oberpfälzer Wald und in den tschechischen Kaiserwald. Je nach Witterung wird Ihr Reiseleiter die entsprechende Route aussuchen und einen bunten Mix an Kultur und Natur zusammenstellen.
3. Tag: Böhmische Bäderrundfahrt
Kuren, Thermen und Kurbäder haben in Tschechien eine jahrhundertealte Tradition. Im Laufe der Zeit hat sich das Land den Ruf eines der besten Kurländer der Welt erarbeitet, wovon sich zahlreiche berühmte Persönlichkeiten bereits überzeugt haben. Weltberühmt ist das Westböhmische Bäderdreieck, das aus den Städten Karlsbad, Franzensbad und Marienbad besteht. Alle drei wurden in die prestigeträchtige UNESCO-Welterbeliste aufgenommen und verkörpern bis heute authentisch den Glanz und das Flair früherer Zeiten. Ihr Reiseleiter wird Ihnen beim Ausflug nach Tschechien mit Franzensbad und Marienbad zwei dieser besonderen Kurstädte vorstellen.
4. Tag: Rückreise via Nürnberg
Lernen Sie auf dem Weg durch die Altstadt von Nürnberg die weltoffene Atmosphäre einer lebenswerten Stadt kennen, deren wechselvolle Geschichte an vielen Orten sichtbar ist. Ehemalige Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum - der Wohlstand der Stadt bot die ideale Voraussetzung für ein reges Kunst-, Kultur- und Geistesleben. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Aber auch das 19. und 20. Jahrhundert haben ihre Spuren hinterlassen. Nach der Mittagspause werden Sie zum Abschluss der Reise zum Weingut Dieroff chauffiert. Hier können Sie die Reise bei einer Weinprobe mit deftigem Winzerbuffet genussvoll ausklingen lassen.