Reisefinder

 

Steiermark und Südburgenland - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
03.10.2023 - 08.10.2023
Preis:
ab 799,00 € % pro Person

Kultur, Kulinarik und Kurioses im Südosten Österreichs

Zwischen Dachstein, Hochschwab, Zirbitzkogel und Almenland, zwischen Flussauen und in Klammen breitet das Grüne Herz als waldreichstes und damit grünstes Bundesland Österreichs seine Spannkraft aus. Im Gegensatz dazu wird das Burgenland gerne als österreichische Steppe bezeichnet, was allerdings auf das Südburgenland, das Sie während dieser kulinarischen Reise besuchen werden nicht wirklich zutrifft. Kommen Sie mit und lassen Sie sich mit allen Sinnen vom sonnenverwöhnten Südosten Österreichs begeistern.

1. Tag: Anreise
Sie reisen bequem über Nürnberg, Regensburg und Passau nach Österreich. Ab der Stadt Wels folgen Sie der Phyrn Autobahn über die Alpen in die Steiermark zu Ihrem Hotel in der südburgenländischen Bezirksstadt Jennersdorf.

2. Tag: Vulkanland, Käferbohnen und Wein
Nachdem Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter begrüßt wurden zeigt er Ihnen die Schönheiten der Südoststeiermark. Dabei können Sie von der Weinwarte aus bereits einen herrlichen Panoramablick über die gesamte Region, nach Slowenien und in die ungarische Tiefebene genießen. Nach einem informativen Spaziergang durch die Grenzstadt Bad Radkersburg bleibt noch etwas Zeit für die Mittagspause, ehe Sie das Käferbohnen-Kabinett in Halbenrain besichtigen. Hier erfahren Sie einiges über die Bohne als regionales Superfood sowie über das steirische Kürbiskernöl. Über die Traminer Weinstraße geht es zur Gesamtsteirischen Vinothek wo Sie während dem kurzen Aufenthalt die Möglichkeit haben ein Glas Wein zu genießen. Das Abendessen dürfen Sie bei einer Einkehr in einem typischen Buschenschank mit steirischen Spezialitäten und Musik genießen.

3. Tag: Graz, Apfelstraße und Stubenbergsee
Graz ist schnell vorgestellt: Genuss-Hauptstadt, Stadt der roten Dächer und Stadt des Uhrturmes mit seiner abwechslungsreichen Geschichte. Hier trifft Kunst auf Kultur, südliches Flair auf moderne Lebensart, Genuss auf Erlebnis. Graz heißt auch Sie herzlich willkommen und Ihr örtlicher Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Ecken der Steirischen Landeshauptstadt. Anschließend bleibt noch genügend Zeit zum Bummeln und Einkaufen, ehe Sie am Nachmittag über die Apfelstraße nach Weiz an den Stubenbergsee zur freibleibenden Kaffeepause weiterfahren.

4. Tag: Weinkellergasse, Kürbiskernöl und Mulatschag
Nach dem Frühstück steht bei der Rundfahrt durch das Südburgenland in Inzenhof gleich eine Besonderheit auf dem Programm. Sie besuchen die Kirche „Rönöki Szent“ (St. Emmerichskirche) die auf ungarischem Staatsgebiet steht und auch während des „Eisernen Vorhangs“ von Österreich aus zu besuchen war. Ihr nächster Programmpunkt ist in Heiligenbrunn die Führung durch das Kulturerbe der historischen Weinkellergasse aus dem 18. Jh. mit den strohgedeckten Kellerstöckel-Häuschen. Entlang der Grenze zu Ungarn geht es zur Mittagspause nach Eisenberg, bevor Sie in einer Kürbiskernmühle zur Führung und Verkostung des „schwarzen Goldes“ eingeladen sind. Beim Mulatschag, im Ursprung ein ungarisches Weinlesefest, werden Sie die Ähnlichkeiten zwischen Ungarn und dem Burgenland erfahren und den Abend bei Gulasch und gutem Wein, dem Uhudler, ausklingen lassen.

5. Tag: Weltmaschine, Schinken und Riegersburg
Mit Ihrem Reiseleiter geht es nochmals ins steirische Vulkanland. Dort lernen Sie ein besonderes Kuriosum kennen - die Gsellmann’s Weltmaschine. Anschließend sind Sie in der Vulcano Schinkenmanufaktur zur „Ursprung-Tour“ eingeladen, während der Sie alles Wissenswerte über die Schinkenherstellung erfahren und natürlich die Spezialitäten verkosten dürfen. Nachmittags unternehmen Sie eine Panoramtour durch das Vulkanland während der Sie die eindrucksvolle Riegersburg besichtigen. Die Burg ist mit einem Lift gut zu erreichen und sobald Sie die Burg „erklommen“ haben startet der Rundgang inkl. Greifvogelschau.

6. Tag: Rückreise
Mit zahlreichen neuen Eindrücken verlassen Sie Österreich und reisen wieder nach Hause.

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Brezelfrühstück am Bus
  • Begrüßung durch die Gastgeber
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendmenü
  • 5 x Übernachtung im Hotel
  • Führung im Käferbohnen-Kabinett
  • Abendessen in einem Buschenschank
  • Stadtführung in Graz
  • Verkostung in einer Ölmühle
  • Mulatschak in der Uhudlerei „Mirth“ inkl. Weinprobe, Kesselgulasch uvm.
  • Vorführung der Gsellmann’s Weltmaschine
  • Besuch der Vulcano Schinkenmanufaktur mit Verkostung
  • Burgführung auf der Riegersburg inkl. Greifvogelschau
  • Alle Ausflüge inkl. örtlichem Reiseleiter
  • Ortstaxe/Steuer


Eintrittsgelder und Übernachtungssteuern, die nicht in den Leistungen
gelistet sind, fallen vor Ort extra an
 

Hotel Raffel

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    829,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 01.08.2023
    799,00 €
  • Einzelzimmer pro Person
    928,00 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 01.08.2023
    898,00 €

Hotel Raffel

 
Hotel RaffelHotel Raffel

Das ****-Hotel Raffel gilt seit Jahrzehnten als Traditionsbetrieb von höchster Qualität im südburgenländischen Jennersdorf. Die Zimmer sind dem Standard entsprechend mit Badezimmer (Wanne oder Dusche, WC, Föhn), TV, WLAN und Safe ausgestattet. Das weithin bekannte, berühmte Zusammenspiel von pannonischer und österreichischer Küche mit regionalen Zutaten bleibt weiterhin das Aushängeschild des Hotels. Ein kleiner Wellness-Bereich mit Sauna und Dampfbad steht den Hausgästen kostenlos zur Verfügung.

  • Abfahrt in Waibstadt um 06:00 Uhr
  • Rückfahrt ab Hotel um 09:00 Uhr
  • Rückkehr in Waibstadt gegen 20:00 Uhr

Gültiger Personalausweis erforderlich
 

Zur Durchführung dieser Reise sind mindestens 20 Teilnehmer erforderlich, welche spätestens bis 8 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein müssen.
Es gelten die Stornosätze aus der Spalte D - siehe Reisebedingungen für Pauschalreisen (Button ARB) Ziffer 4.2. Rücktritt durch den Kunden

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK