Prag - die goldene Stadt - 4 Tage
Saisoneröffnungsreise in die Moldaumetropole
Prag steht für vieles: Musik und Mittelalter, Kafka und Kisch, Bier und Knödel mit Schweinebraten. Das sind ohne Zweifel Etiketten, wie sie in je spezifischer Weise allen Großstädten der Welt aufgeklebt werden. Doch bei aller Klischeehaftigkeit - ein bisschen Realität transportieren sie doch. Ob Sie nun auf Mozarts Spuren wandeln oder dem Geheimnis tschechischen Biers auf die Spur kommen möchten, wir wollen versuchen, diese unterschiedlichen Seiten der Stadt an der Moldau vor Ihnen zu entfalten. Erleben Sie die Stadt ganz nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich auf ihre Vielfalt ein.
1. Tag: Anreise nach Prag - Vyšehrad
Sie reisen direkt in die Donaumetropole und starten vor Ort mit einer Führung auf dem Vyšehrad, welcher einer der bekanntesten frühmittelalterlichen Burgwälle in Böhmen ist. Er liegt südlich der Prager Neustadt auf einem Hügel, der sich an der Mündung des Botič steil über dem rechten Ufer der Moldau erhebt. Als zweite Prager Burg der Přemysliden bereits im 10. Jahrhundert gegründet, wurde er in der Romanik und Gotik mehrfach ausgebaut. Die heutige Gestalt wird jedoch wesentlich durch den Umbau zu einer barocken Festung bestimmt. Ein Reiseleiter zeigt Ihnen unter anderem die Basilika St. Peter und Paul und den Vyšehrader Friedhof, auf dem zahlreiche Künstler, Wissenschaftler und Politiker bestattet sind.
2. Tag: Hradschin - Prager Burg
Nach dem Frühstück erwartet Sie wieder Ihr örtlicher Begleiter, um Ihnen das Burgviertel zu zeigen. Bereits im 9. Jahrhundert beherrschten die Přemysliden von ihrer Burg Praha aus, welche sich am linken Moldauufer über der Stadt erhebt große Teile Böhmens und Mährens. Während diesem Rundgang besuchen Sie auch das „Goldene Gässchen“ und den St. Veitsdom, ehe Sie den freien Nachmittag am Moldauufer genießen können. Am Abend sind Sie zu einem herzhaften Menü in einem Prager Brauhaus bei süffigem Bier eingeladen.
3. Tag: Prager Altstadt
Erst 1784 wurden die vier selbstständigen Städte Altstadt, Neustadt, Kleinseite und Hradschin zur königlichen Hauptstadt Prag vereint. Den ältesten dieser vier Teile, die Altstadt (Staré Město), wird Ihnen am Vormittag von Ihrem Reiseleiter gezeigt. Zu sehen gibt es unter anderem den Pulverturm, das Rathaus, den Altstädter Ring sowie die Karlsbrücke, welche die Altstadt mit der Kleinseite verbindet. Am letzten Abend in der tschechischen Hauptstadt dürfen Sie die Stadt während dem Abendessen bei einer Bootsfahrt auf der Moldau an sich vorüberziehen lassen.
4. Tag: Rückreise via Pilsen
Ihre Heimreise führt Sie in die Bierstadt Pilsen. Hier sind Sie zu einer Führung durch die Brauerei eingeladen. Unter anderem besuchen Sie die Abfüllanlagen, den Bierkeller und dürfen selbstverständlich zum Abschluss auch ein Gerstengetränk probieren. Nach der Mittagspause in der Brauereigaststätte reisen Sie mit zahlreichen neuen Eindrücken wieder nach Hause.
- Fahrt im modernen Reisebus
- Sektempfang am Bus
- 3 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendmenü oder Buffet
- 3 x Übernachtung im ****-Clarion Congress Hotel in Prag 9
- Besichtigung Vyšehrad inkl. Eintrittsgelder
- Stadtführung Prager Burg inkl. Eintrittsgelder für St. Veitsdom,
Alter Köningspalast,St. Georgsbasilika und Goldenes Gässchen - 1 x Abendessen in der Prager Altstadt inkl. Tischgetränke
und Musikunterhaltung - Stadtführung Prager Altstadt
- Abendliche Moldauschifffahrt inkl. Buffet
- Brauereiführung in Pilsen
- Kurtaxe
Eintrittsgelder und Übernachtungssteuern, die nicht in den Leistungen
gelistet sind, fallen vor Ort extra an
Gültiger Personalausweis erforderlich
Währung: Tschechische Kronen (CZK)
Clarion Congress Hotel Prague
- Doppelzimmer pro Person549,00 €
- Einzelzimmer pro Person680,00 €
Clarion Congress Hotel Prague
Das ****-Clarion Congress Hotel Prague liegt im Prager Stadtteil 9 in einem großen Komplex mit Einkaufszentrum und einer Metrostation der Linie „B“. Mit dieser Linie erreichen Sie die Altstadt in ca. 10 Minuten. Die Zimmer sind der Kategorie entsprechend luxuriös mit Badezimmer (Wanne oder Dusche, WC, Föhn), Klimaanlage, TV, Safe sowie einer Kaffee- und Teestation ausgestattet. Im Haus befindet sich neben den drei Restaurants auch eine gut sortierte Bar in der Lobby. Den Hotelgästen stehen der Wellnessbereich und das Fitness-Center kostenlos zur Verfügung.
- Abreise in Waibstadt um 06:00 Uhr
- Rückreise ab Pilsen um 14:30 Uhr
- Ankunft in Waibstadt gegen 20:00 Uhr
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da alle Stadtführung zu Fuß und auf Kopfsteinpflaster stattfinden.
Zur Durchführung dieser Reise sind mindestens 20 Teilnehmer erforderlich, welche spätestens bis 8 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein müssen.
Es gelten die Stornosätze aus der Spalte D - siehe Reisebedingungen für Pauschalreisen (Button ARB) Ziffer 4.2. Rücktritt durch den Kunden