Reisefinder

 

Niederschlesien, Breslau und das Riesengebirge - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
02.08.2023 - 06.08.2023
Preis:
ab 658,00 € pro Person

Das Riesengebirge ist eine der bekanntesten Urlaubsregionen in der Tschechischen Republik und Polen und aufgrund seiner einmaligen Naturschönheiten eine der meistbesuchten Gebirgsregion des jeweiligen Landes. Schon Goethe wanderte einst auf die Schneekoppe um dort den Sonnenaufgang zu genießen. Vielleicht wollte er aber auch hinter das Geheimnis des Berggeistes Rübezahl kommen.

1. Tag: Anreise
Sie reisen an Nürnberg und Dresden vorbei zur polnischen Grenze nach Görlitz. In Polen angekommen geht es durch den Verwaltungsbezirk Niederschlesien nach Krummhübel ins Riesengebirge.

2. Tag: Polnisches Riesengebirge
Die Rundfahrt durch das sagenumwobene Riesengebirge führt Sie zuerst zur berühmten Kirche Wang. Die mittelalterliche Holzkirche mit fantastischen Wikingerschnitzereien wurde hier im 19. Jh. für schlesische Protestanten aufgebaut. Anschließend besuchen Sie in Agnetendorf das „Haus Wiesenstein”. Jahrzehntelang wirkte und lebte hier der große deutsche Dichter und Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Die schöne Jugendstilvilla beherbergt ein sehenswertes Museum und ist eine wichtige deutsch-polnische Begegnungsstätte. Als nächstes steht das Schloss Lomnitz auf dem Programm. Hier sind Sie in repräsentativen Räumen zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Entdecken Sie die romantische Welt eines alten schlesischen Gutes und genießen Sie den Charme und Stil eines magischen Ortes, bevor Sie den Ausflug nach Hirschberg fortsetzen. Ein besonderes Baudenkmal dieser Stadt ist die Gnadenkirche mit wertvollen Wandmalereien und gewaltigem Orgelprospekt. Die gepflegte Fußgängerzone und der schöne Marktplatz mit seinen Laubenhäusern laden vor der Rückfahrt zum Hotel zu einem gemütlichen Bummel ein.

3. Tag: Breslau
Im Anschluss an das Frühstück besuchen Sie die niederschlesische Hauptstadt Breslau. Während der Stadtrundfahrt besichtigen Sie die schön im Scheidniger Park gelegenen Jahrhunderthalle, die 1913 von Max Berg als gewagteste und größte Massivkuppel der Welt errichtet wurde. Auf der ehemaligen Dominsel verdienen die würdigen Kirchen besondere Aufmerksamkeit, von denen die St. Johannes Kathedrale von höchstem kunsthistorischem Wert ist. Die imposante, zweitürmige gotische Basilika mit den herrlichen Kapellen beherbergt wahre Schätze. Sehenswert ist auch der von wunderschönen Giebelhäusern umgebene Breslauer Ring, dessen Mittelpunkt das kunstvolle gotische Rathaus bildet. Nutzen Sie die Freizeit am Nachmittag für den Besuch in einem der Museen, schlendern Sie durch die historischen Gassen oder lassen Sie einfach nur die Seele bei einem Bummel an der Oder baumeln.

4. Tag: Tschechisches Riesengebirge
Nachdem Sie die Grenze zu Tschechien überquert haben folgt eine kurze Rundfahrt durch Harrachov. Neben seiner Bedeutung als Wintersportzentrum (Skiflugschanze), ist es bekannt für seine jahrhundertealte und noch erhaltene Glasmachertradition. Nach dem Besuch einer Glashütte dürfen Sie sich bei einem traditionellen böhmischen Mittagessen, natürlich mit einem guten tschechischen Bier stärken, ehe Sie über Hohenelbe nach Spindlermühle, dem bekanntesten Erholungszentrum des Riesengebirges an der Elbe weiterfahren. Als letzte Station dieses Ausflugs steht Trautenau auf dem Programm. Der historische Marktplatz, dessen Mitte der Rübezahlbrunnen ziert, lädt mit seinen Laubengängen und alten Bürgerhäusern zu einer gemütlichen Kaffeepause ein, bevor Sie über den Grenzübergang Lubawka wieder zum Hotel zurückkehren.

5. Tag: Heimreise
Mit zahlreichen neuen Eindrücken verlassen Sie das Mittelgebirge an der polnisch-tschechischen Grenze und reisen über Prag, Pilsen und Nürnberg wieder nach Hause.

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Brezelfrühstück am Bus
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendbuffet
  • 4 x Übernachtung im ****-Hotel Golebiewski
  • Rundfahrt polnisches Riesengebirge mit örtlichem Reiseleiter
  • Eintritt und Besichtigung Kirche Wang und Haus Wiesenstein
  • Kaffee und Kuchen im Schloss Lomnitz
  • Stadtführung in Breslau inkl. Eintritt und Besichtigung der Kathedrale
  • Rundfahrt tschechisches Riesengebirge mit örtlichem Reiseleiter
  • Eintritt und Besichtigung der Gnadenkapelle
  • Besuch einer Glashütte inkl. Mittagessen und einem Glas Bier


Eintrittsgelder und Übernachtungssteuern, die nicht in den Leistungen
gelistet sind, fallen vor Ort extra an

 

Hotel Golebiewski

 
Details
  • Doppelzimmer pro Person
    658,00 €
  • Einzelzimmer pro Person
    750,00 €

Hotel Golebiewski

 
Hotel Golebiewski

Das Hotel Golebiewski liegt 800 m über dem Meeresspiegel am Fuß des höchsten Gipfels des Riesengebirges, der Schneekoppe. Dank dieser Lage und einem wunderschönen Gebirgspanorama ist es der ideale Platz für Sommer- und Winterurlaube. Alle Zimmer sind mit Badezimmer (Dusche, WC, Fön), Balkon, TV, Radio, Safe, Telefon und WLAN ausgestattet. Darüber hinaus ist dem Hotel ein Wasserpark angeschlossen, der im SPA-Bereich kaum Wünsche offen lässt.

  • Abreise in Waibstadt um 06:00 Uhr,
  • Rückreise ab Hotel um 09:00 Uhr,
  • Rückkehr in Waibstadt gegen 19:00 Uhr

Währung: Polnische Zloty
Gültiger Personalausweis erforderlich

Zur Durchführung dieser Reise sind mindestens 20 Teilnehmer erforderlich, welche spätestens bis 8 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein müssen.
Es gelten die Stornosätze aus der Spalte D - siehe Reisebedingungen für Pauschalreisen (Button ARB) Ziffer 4.2. Rücktritt durch den Kunden

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK