Hohe Tatra - 7 Tage
Kleinstes Hochgebirge der Welt inklusive Bratislava und Brünn
Diese Reise führt Sie in die Hohe Tatra, eines der schönsten Naturparadiese Europas. Eingeleitet wird diese Reise durch einen Aufenthalt in Bratislava, der slowakischen Hauptstadt und während der Rückreise haben Sie die Gelegenheit die Sehenswürdigkeiten von Brünn zu erkunden. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt jedoch in der Rundfahrt durch die Hohe Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt und gleichzeitig die landschaftlich interessanteste Gegend in der Slowakei, welche als höchster Bereich der Karpaten mit Gipfeln von über 2.600 Metern Besucher in ihren Bann zieht.
1. Tag: Anreise nach Bratislava
Die erste Station, wie oben bereits erwähnt, ist die geschichtsträchtige Stadt Bratislava.
2. Tag: Bratislava - Hohe Tatra
Bei der Stadtführung finden Sie sicherlich einige Hinweise auf die bewegte Vergangenheit dieser sehenswerten Stadt. Römer, Slawen und die Ungarn haben hier ihre Spuren hinterlassen. Nach der Stadtführung durchqueren Sie den Westen der Slowakei, folgen dem Lauf der Arva am Fuße der Karpaten bis zur Hohen Tatra.
3. Tag: Hohe Tatra
Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt und besuchen dabei die Hauptorte der Hohen Tatra. Je nach Witterung wird Ihnen ab Tatranská Lomnica eine Fahrt mit der Gondelbahn zum Skalnate Pleso, einem Hochgebirgssee auf 1.761 m angeboten, welcher sich unterhalb der Lomnitzer Spitze, dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra, befindet (Zusatzkosten). Die kleine Wanderung am Nachmittag um den Bergsee von Strbske Pleso sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Denn gerade im Herbst spiegeln sich im See nicht nur die Berge, welchen den See einrahmen, sondern auch die bunten Blätter der Bäume und Sträucher tauchen den See in ein malerisches Licht.
4. Tag: Zipser Land
Heute besuchen Sie die historische Landschaft der Zips, eines der bedeutendsten Siedlungsgebiete der Deutschen im 14. Jahrhundert. Dafür geht es zunächst nach Kezmarok wo Sie während dem Rundgang durch die Altstadt einige der pittoresken Kirchen besuchen werden. Über Levoca mit dem prächtigen Renaissance-Rathaus und der gotischen St. Jacobskirche geht es zur Zipser Burg. Diese gehört seit 1993 zum Weltkulturerbe der UNESCO, ist eine der größten Burgen Europas und natürlich auch das Nationaldenkmal der Slowakai.
5. Tag: Pieniny Nationalpark
Über die Panoramastraße entlang der Hohen Tatra erreichen Sie nach kurzer Fahrt den Pieniny Nationalpark. Es ist eine Region deren Einwohner weder Slowaken noch Polen sind - man nennt sie „Goralen“. Kultur, Trachten, Bräuche und die einzigartige Landschaft bieten den Besuchern eine außergewöhnliche Atmosphäre. Hier unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Fluss Dunajec. Während Sie an steil emporragenden Kalkfelsen entlanggleiten unterhalten Sie die Flößer mit interessanten Geschichten und lüften sicher auch das Geheimnis warum auf den goralischen Hüten Meeresmuscheln angebracht sind. Nachmittags besichtigen Sie das ehemalige Kartäuserkloster Cerveny Klastor aus dem 14. Jahrhundert, dessen Name von den roten Ziegeln stammt, die man zum Bau benutzte. Als Abschluss nehmen Sie am letzten Abend in der Hohen Tatra Ihr Abendessen in einer landestypischen Koliba ein.
6. Tag: Hohe Tatra - Olmütz - Brünn
Sie verlassen die Hohe Tatra und reisen entlang der Niederen Tatra über Trencin, vorbei an den Schlachtfeldern der Drei-Kaiser-Schlacht, nach Brünn. Brünn, eine moderne Industriestadt, die jedoch auch reich an historischen Erinnerungen und bedeutenden Bauten ist. Die Silhouette der Stadt ist geprägt durch den Dom und die Burg. Im Anschluss an die Stadtführung beziehen Sie Ihr Quartier für diese Nacht.
7. Tag: Heimreise
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, können Sie sich mit vielen neuen Eindrücken wieder bequem zurücklehnen, während der Bus Sie zurück zu Ihren Heimatorten bringt.
- Fahrt im modernen Reisebus
- Brezelfrühstück am Bus
- 6 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendmenü oder Buffet
- 1 x Zwischenübernachtung im ****-Hotel Vienna Easy House in Bratislava
- 4 x Übernachtung im ****-Hotel Hubert Vital Resort in Gerlachov
- 1 x Zwischenübernachtung im ****-Hotel Continental in Brünn
- Stadtführungen in Bratislava und Brünn
- Alle Tagesausflüge (Hohe Tatra, Pieniny-Nationalpark, Zipser Land) werden mit örtlichen Reiseleitern durchgeführt
- Floßfahrt auf dem Dunajec
- Eintrittsgelder für Cervany Klastor, Holzkirche Kezmarok, Jacobskirche und Zipser Burg
- Abendessen in einer landestypischen Koliba
- Kurtaxe
Eintrittsgelder und Übernachtungssteuern, die nicht in den
Leistungen gelistet sind, fallen vor Ort extra an.
Hotels Hohe Tatra
- Einzelzimmer pro Person998,00 €
- Doppelzimmer pro Person899,00 €
Hotels Hohe Tatra
In Bratislava und in Brünn sind Sie jeweils in Hotels der ****-Kategorie untergebracht. In der Hohen Tatra wohnen Sie im ****Hotel Hubert Vital Resort, welches in einer traumhaften Umgebung zwischen Strbske Pleso und Tatranska Lomnica liegt. Jedes Zimmer verfügt über Badezimmer (Badewanne oder Dusche, WC, Fön), einen eigenen Balkon, TV, Telefon, Radio und Minibar. Bademäntel liegen auf den Zimmern bereit, damit Sie sich im Wellness-Bereich (Innen- und Außensalzwasserpool, Sauna, Dampfbad) des Hotels entspannen können.
- Abreise in Waibstadt um 06:00 Uhr
- Rückreise ab Brünn um 09:00 Uhr
- Ankunft in Waibstadt gegen 20:00 Uhr
Gültiger Personalausweis erforderlich
Währung: In der Slowakei gilt der Euro. Allerdings sollten Sie für die Rückreise durch Tschechien (Getränke beim Abendessen und Mittagspause) tschechische Kronen bereithalten.
Zur Durchführung dieser Reise sind mindestens 20 Teilnehmer erforderlich, welche spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein müssen.
Es gelten die Stornosätze aus der Spalte D - siehe Reisebedingungen für Pauschalreisen (Button ARB) Ziffer 4.2. Rücktritt durch den Kunden