"Ein Hauch von Luxus", das Gourmet-Erlebnis in Riva del Garda
Uns Deutschen erscheint der Gardasee nach der Überquerung der Alpen wie eine Offenbarung des südlichen Lebensgefühls. „Das Land, in dem die Zitronen blühen“ - was schon Goethe schätzte, ist bis heute der Inbegriff für Italien als Reiseziel: angenehmes Klima, mediterrane Vegetation, malerische Dörfer vor wilden Bergkulissen und grünes Hügelland mit Weinbergen und Olivenhainen. Gerade nach dem kalten Winter werden auch Sie die 6 Tage Entspannung bei mediterranem Klima, kulinarischen Genüssen und einem Besuch in Verona zu schätzen wissen. Lassen Sie den Alltag einmal hinter sich und kommen Sie mit uns ins Land, wo die Zitronen blühen.
1. Tag: Anreise an den Gardasee
Über Ulm, Kempten, Fernpass und die Brennerautobahn reisen Sie direkt zum Lago di Garda.
2. Tag: Verona, die Arena und Wein
Das Stadtzentrum von Verona mit seinen Bauten aus 2 Jahrtausenden ist heute eine schicke Hochburg der feinen Lebensart. Nach einer Orientierungsfahrt sehen Sie auf einem kurzen Rundgang die bekanntesten Wahrzeichen des Weltkulturerbes: Die weltberühmte Arena, das Haus von Romeo und Julia und zahlreiche Bauten, welche die Skaliger hier hinterlassen haben. Im Anschluss an den Rundgang haben Sie Zeit zum Shoppen - in Verona finden Sie alles was die “Alta Moda Italiana” ausmacht. Auf dem Rückweg zum Hotel sind Sie noch in einem Weingut zu einem kleinen Imbiss während einer Weinprobe eingeladen.
3. Tag: Trient und Grappa
Der heutige Ausflug führt Sie durch das Tal der Seen vorbei am romantischen Schloss Toblino in die Regionshauptstadt Trient, das unbekannte Juwel an der Etsch. Hier fand beim Trienter Konzil 1545-1563 in prächtigen Palästen und großartigen Kirchen Weltgeschichte statt. Beim Stadtrundgang sehen Sie unter anderem den Dom und werden feststellen, dass die Universitätsstadt heute ein quicklebendiges Zentrum mit einer geschäftigen Fußgängerzone und einer interessanten Gastroszene ist. Nach einer Pause, welche Sie zum Bummeln, Shoppen und Essen nutzen können besuchen Sie eine Grappabrennerei. Neben der Führung durch die modernen Anlagen dürfen Sie die unterschiedlichen Brände und Liköre selbstverständlich auch verkosten.
4. Tag: Ausflug südlicher Gardasee
Über Torbole, dem Paradies der Windsurfer, geht es auf der Gardesana Orientale, dem Ost-ufer des Sees nach Garda. Im Hafen wartet bereits ein Schiff auf Sie mit dem Sie auf dem See am romantischen Punta San Vigilio und den Grotten des “Catullo” vorbei nach Sirmione schippern. Hier angekommen können Sie Ihre Pause zum Mittagessen nutzen, ehe Ihnen Ihr Reiseleiter die Stadt auf der Halbinsel, die wie eine Kerze in den Gardasee hineinragt zeigt. Anschließend geht es mit dem Bus wieder zum Hotel zurück.
5. Tag: Freizeit in Riva
Nutzen Sie den freien Tag in der Stadt und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln. Oder nehmen Sie eines der zahlreichen touristischen Angebote wahr und unternehmen z. B. eine Schifffahrt mit dem Linienschiff nach Malcesine und Limone sul Garda. Ihr Fahrer und die Damen und Herren an der Hotelrezeption sind Ihnen bei der Organisation sicherlich gerne behilflich.
6. Tag: Rückreise
Durch die beeindruckende Bergwelt der Alpen reisen Sie mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck wieder nach Hause zurück.