Augsburg, Königsschlösser, Tegernsee, Tölzer Land und Kempten
Mütter: Sie bringen uns auf die Welt und fortan ist es ihr einziger Gedanke, dass es uns gut geht. Ob wir genug essen, uns warm anziehen, fleißig sind und gepflegt, ob wir unser Zimmer und später unser eigenes Zuhause auch gut aufgeräumt haben - unsere Mütter sind immer für uns da. Schnell vergisst man, dass unsere Mama auch ein Mensch mit einem eigenen Leben und eigenen Wünschen ist, dass ihre Liebe zu ihrem Kind sie oft zurückhaltend macht und sie sich lieber um das Kind als um sich selber kümmert. Aus diesem Grund haben wir diese Reise mit zahlreichen kulturellen und kulinarischen Genüssen zusammengestellt, damit die Mama auch mal ausspannen und sich verwöhnen lassen kann.
1. Tag: Anreise via Augsburg
Noch am Vormittag erreichen Sie Augsburg. Hier wo die Wertach in den Lech mündet gewährt Ihnen Ihr Reiseleiter tiefe Einblicke in die Geschichte der Familie Fugger und des größten Handels-, Banken- und Montankonzerns des 16. Jahrhunderts in Europa. Sie besuchen unter anderem die Fuggerhäuser (den Stadtpalast Jakob Fuggers), die Fuggerei (die älteste Sozialsiedlung der Welt) und das Fuggereimuseum. Diese Führung endet in der Kirche St. Anna. Dort wurden Jakob Fugger und seine Brüder in einer prachtvollen Grabkapelle bestattet. Im Anschluss an den informativen Rundgang und die freibleibende Mittagspause reisen Sie entlang der Romantischen Straße über Landsberg/Lech weiter zum Hotel Schillingshof in Bad Kohlgrub.
2. Tag: Fotosafari durchs Ostallgäu
Heute dürfen Sie Ihren Fotoapparat auf keinen Fall vergessen, denn es erwarten Sie Sehenswürdigkeiten von internationalem Format. Von Bad Kohlgrub fahren Sie durchs Graswangtal zum „Schloss Linderhof“. Hier spazieren Sie mit Ihrem Reiseleiter durch den Park und besichtigen die Außenanlage des Schlosses. Durch den Ammerwald gehts am Plansee vorbei über Reutte in Tirol zur freibleibenden Mittagspause nach Füssen. In der wunderschönen Fußgängerzone mit seinen herrlichen alten Bürgerhäusern und vielen Einkehrmöglichkeiten lässt es sich gut verweilen. Am Nachmittag steht ein kurzer Fotostopp bei den Königsschlössern „Hohenschwangau“ und „Neuschwanstein“ auf dem Programm, ehe Sie die weltberühmte „Wieskirche“, Weltkulturerbe der UNESCO, besuchen dürfen.
3. Tag: Tegernsee und Bad Tölz
Wer den Tegernsee einmal besucht hat, weiß, warum so viele Prominente dort wohnen. Mit dieser Bilderbuchlandschaft hat es der Liebe Gott besonders gut gemeint. Bei einer Schifffahrt erleben Sie diese Postkartenidylle von ihrer schönsten Seite. Im Ort Tegernsee haben Sie Gelegenheit zur Mittagspause, z. B. im weithin bekannten Bräustüberl, wobei Sie im Ort zahlreiche tolle Geschäfte, gemütliche Restaurants und kleine Cafés finden. Auf dem Rückweg zum Hotel stoppen Sie zu einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt von Bad Tölz, die mit schön bemalten Häusern in der Fußgängerzone ihre Gäste verzaubert.
4. Tag: Rückreise via Kempten
Unter dem Motto: „Kempten - 2000 Jahre jung“, geht es mit Ihrem Reiseleiter zur Stadtbesichtigung. Von den Anfängen des römischen Cambodunum, über das Mittelalter, zur Zeit der geteilten Stadt - Stiftsstadt und Reichsstadt - bis hin zur heute lebendigen und modernen Metropole des Allgäus. Vom Rathausplatz geht es zu Fuß zur St. Mang-Kirche, durch Bäcker- und Kronenstraße über den Residenzplatz und den Hofgarten zur St. Lorenz-Basilika. Im Anschluss an die freibleibende Mittagspause reisen sie wieder nach Hause.