Natur, Geschichte, Traditionen
Willkommen in Irland – einem Land voller beeindruckender Landschaften, faszinierender Geschichte und lebendiger Traditionen. Ihre Reise beginnt im Norden Irlands, in Belfast, wo Geschichte und moderne Kultur aufeinandertreffen. Hier können Sie die bewegte Vergangenheit der Stadt entdecken und gleichzeitig den Puls einer modernen Metropole spüren. Weiter geht es in die beeindruckende Region Connemara, die mit ihren weiten, unberührten Landschaften und einer atemberaubenden Naturvielfalt begeistert – ein wahrer Traum für Naturliebhaber. Ein weiteres Highlight auf Ihrer Reise sind die berühmten Cliffs of Moher, deren imposante Steilklippen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands zählen und einen spektakulären Blick auf den Atlantik bieten. Danach führt Ihre Reise Sie entlang des Ring of Kerry – einer der malerischsten Panoramastraßen des Landes, die Sie durch idyllische Dörfer, sanfte Hügel und dramatische Küstenlandschaften führt. Zum Abschluss erleben Sie Dublin, die charmante Hauptstadt Irlands, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Stadtleben verzaubert. Erkunden Sie die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College, das Guinness Storehouse und die malerischen Straßen der Stadt, die eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen. Kommen Sie mit und erleben Sie Irland in seiner vollen Vielfalt und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Gastfreundschaft begeistern!
1. Tag: Anreise
Sie reisen bequem durch Deutschland und die Niederlande an Amsterdam vorbei nach IJmuiden. Hier beziehen Sie Ihre Kabinen auf einer DFDS Nachtfähre nach Newcastle. Neben einem reichhaltigen Abendbuffet bietet das Schiff ein abwechslungsreiches Bordprogramm, welches die Überfahrt wie eine kleine Kreuzfahrt wirken lässt.
2. Tag: Von der britischen zur irischen Insel
Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück und genießen Sie die Einfahrt in die Tyne-Mündung, bevor das Schiff gegen 9:00 Uhr in Newcastle anlegt. Entlang des Hadrianwalls reisen Sie mit dem Bus durch Nordengland, überqueren bei Gretna Green die schottische Grenze und erreichen am Nachmittag die Hafenstadt Stranraer. Aus der Bucht des Loch Ryan legt dann die Fähre ab, die Sie nach Belfast bringt.
3. Tag: Belfast und die Küste der Grafschaft Antrim (Carrikfergus-Ballybofey)
Der Mittelpunkt des Stadtzentrums von Belfast ist die City Hall am Donegall Square. Hier befindet sich auch die Royal Avenue, die Haupteinkaufsstraße der Stadt. Ihr Reiseleiter unternimmt mit Ihnen eine informative Stadtrundfahrt, ehe Sie entlang der spektakulären Küstenstraße von Antrim entlang zur Giant‘s Causeway aufbrechen. Bei dieser einzigartigen geologischen Formation ragen zehntausende Basaltsäulen ins Meer hinaus. Wie Orgelpfeifen türmen sich die Säulen bis zu zwölf Meter in den Himmel.
4. Tag: Glenveagh Nationalpark (Ballybofey-Sligo)
Das Ziel des heutigen Tages ist der Glenveagh Nationalpark. Nach einem kurzen Besuch im Besucherzentrum, wandern Sie zum etwas 3 Kilometer entfernten Glenveagh Castle, wobei Sie herrliche Panoramen auf den See Lough Veagh sowie auf die eindrucksvolle Berg- und Moorlandschaft genießen können. Wem der Weg zu weit ist, der kann mit dem Pendelbus direkt zum Schloss fahren und sich dort in den mediterran anmutenden Parkanlagen verweilen.
5. Tag: Connemara (Sligo-Lahinch)
Die Region Connemara ist vom Atlantik umgeben und befindet sich in einem besonders malerischen Teil der Grafschaft Galway. Sie ist berühmt für ihre wunderbar wilden Landstriche, die in sanfte Farben getaucht sind. Rostfarbene Moorlandschaften beherbergen glitzernde graublaue Seen, alte Trockensteinmauern ziehen sich über die Hügel, und Korallenstrände, Sandbuchten und kleine Häfen werden von dem wechselhaften Ozean umrahmt. Kein Wunder also, dass sich Connemara in der Vergangenheit eines der letzten Rückzugsgebiete der keltischen Kultur und Sprache war. Heute ist der Großteil von Connemara eine „Gaeltacht“, eine Gegend wo mehrheitlich irisch gesprochen wird.
6. Tag: Burrengebiet und Cliffs of Moher (Lahinch-Tralee)
Der Burren ist bestimmt die seltsamste Gegend von ganz Irland. In diesem Kalksteingebirge wachsen subtropische Orchideen Seite an Seite mit arktischen Blumen. Die Region ist durchzogen von vielen unterirdischen Gängen und war trotz des ausschließlich steinigen Bodens seit langem menschliches Siedlungsgebiet. Nach einer kurzen Besichtigung reisen Sie zu den Cliffs von Moher weiter. Dort können Sie sehen, wie das Land über 200 Meter direkt ins Meer abfällt und Sie bekommen die mächtige Gewalt des Atlantiks vor Augen geführt. Nachmittags überqueren Sie bei Killimer den Shannon und gelangen über Tarbert zum Hotel nach Tralee.
7. Tag: Ring of Kerry
Sie fahren zum Aghadoe Heights Aussichtspunkt mit Blick auf die traumhaft schöne See- und Bergwelt von Killarney. Der Weg führt Sie durch die Fischerorte Cahirciveen und Waterville zum Aussichtspunkt auf der Höhe des Coomakista Passes, mit einzigartigen Blicken auf den Atlantik und die vorgelagerten Inseln. Die vielleicht schönste Küstenstraße Europas führt Sie anschließend zum Lady’s View mit Blick auf vier Seen und Teile des Killarney National Park, den schon einst die Hofdamen der Königin Victoria genossen hat. Ein erlebnisreicher Tag findet seinen würdigen Abschluss im blumenübersäten Muckross Park. Das Anwesen liegt direkt am Unteren See von Killarney. Hier gibt es eine Menge herrlicher Pflanzen und exotischer Bäume zu bestaunen.
8. Tag: Whiskey - Rock of Cashel und Dublin (Tralee-Raum Dublin)
Nachdem Sie sich beim Frühstück gut gestärkt haben, besuchen Sie in Midleton die Jameson-Whiskey-Distillery. Denn was wäre eine Irland-Reise ohne eine echte Whiskey-Probe. Anschließend besuchen Sie die irische Akropolis, den „Rock of Cashel“. Der Felsen selbst ist recht interessant, weil er hoch aus der Ebene aufsteigt. Interessanter sind aber die Gebäude auf dem Felsen selbst und zwar die Kathedrale, die irisch-romanische Cormac‘s Kapelle sowie die Burgruine und der keltische Rundturm. Sobald Sie am Nachmittag in der über 1.000 Jahre alten irischen Hauptstadt Dublin angekommen sind folgt die informative Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie historische und moderne Gebäude, Wasserstraßen, Brücken und Parkanlagen. Ein Stopp wird auf jeden Fall an der St. Patrick’s Kathedrale eingelegt um dieses Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und Wirkungsstätte des großen Jonathan Swift zu besichtigen.
9. Tag: Zurück auf den Kontinent
Vom Hafen in Dublin geht es mit der Fähre nach Holyhead. Anschließend reisen Sie quer durch England an Liverpool, Birmingham und Cambridge vorbei zur Nachtfähre nach Harwich. Das Abendessen wird als 2-Gang-Menü in einem Restaurant in Harwich eingenommen, da die Nachtfähre sehr spät ablegt. Übernachtung an Bord einer Fähre der Stena-Line, welche Sie in ca. 9 Stunden in die Niederlande bringt.
10. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie die Fähre im Hafen von Hoek van Holland und reisen mit zahlreichen neuen Eindrücken wieder nach Hause.